E-Mail: info@wohnfuehloase-wuestenhof.de

logologo
  • Home
  • Buchungsportal
  • Ausstattung
  • Bildergalerie
  • Ausflugstipps
  • Neuigkeiten
  • Hausordnung
  • Kontakt
  • Home
  • Buchungsportal
  • Ausstattung
  • Bildergalerie
  • Ausflugstipps
  • Neuigkeiten
  • Hausordnung
  • Kontakt

Allgemeine Ausflugstipps in direkter Nähe

Seilbahn Koblenz

Wir schaffen Erlebnisse

Ab sofort sind wir offizieller Ticketpartner der Seilbahn Koblenz. Erwerben Sie direkte hier bei uns auf dem Hof Tickets für dieses traumhafte Erlebnis.
Eine spektakuläre Seilbahnfahrt, ein Spaziergang durch den herrlichen Festungspark und der Besuch der imposanten Festung Ehrenbreitstein mit ihren wunderbaren Ausstellungen und Veranstaltungen sollten bei keinem Koblenz-Besuch fehlen!

– Schnell ans Ziel: Alle 45 Sekunden startet eine neue Kabine.
– Rheinpanorama genießen: Seilbahn-Gäste genießen den besten Blick auf Koblenz und das Mittelrheintal.
– Keine Wartezeit: mit Ihren Tickets spazieren Sie an den Kassen vorbei zum Einstieg.
– Preußische Eroberungstour: Auf einer der größten Festungsanlagen Europas
schwelgen Sie in der Vergangenheit.
– Kulturfestung erleben: Vier Ausstellungshäuser bieten ein reichhaltiges museales Angebot für Groß und Klein.

Konditionen:
Seilbahn-Ticket (Hin- und Rückfahrt): 1 Erwachsener € 11,-
Kombi-Ticket (Festung Ehrenbreitstein & Hin- und Rückfahrt): 1 Erwachsener € 14,80

Bitte beachten Sie, dass bei folgenden Events ein Zusatzeintritt bei der Festung Ehrenbreitstein erhoben wird und die normalen Kombi-Tickets keine Gültigkeit besitzen:
17. – 19. Mai 2019
30. Mai + 01./02. Juni 2019
20. + 21. Juli 2019
27. + 28. Juli 2019
Kombi-Event-Tickets erhalten Sie an allen Kassen der Seilbahn und am Entrée-Gebäude der Festung Ehrenbreitstein.

Bitte sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch an – wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Route

Ausgezeichnete Premiumwanderwege

Rheinsteig

Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken.

Homepage

Rhein-Burgen-Weg

Entdecken Sie auf über 200 km Premiumwanderwegen die Kulturlandschaft Mittelrheintal mit Ihren zahlrichen Burgen, Schlössern und traumhaften Ausblicken.

Homepage

Minigolf

Minigolf in Vallendar

Zu Fuß einfach und schnell von Ihrer Ferienwohnung in ca. 20 Minuten (ca. 2 km) zu erreichen und immer ein Besuch wert.

Route zu Fuss

Sauna & Wellness

Emser Therme: Sauna, Wellness und Thermalbad

Erleben Sie auf über 6.600 m² “Wellness am Fluss”. Die Emser Therme – eine der modernsten und attraktivsten Thermen Deutschlands – liegen direkt an der Lahn im historischen Kurort Bad Ems.

 

Route

Homepage

Bootsfahrten auf dem Rhein

Personenschifffahrt Gilles in Vallendar

Ein echtes MUSS für Besucher unserer Region – eine Bootsfahrt auf dem “Vater Rhein” und “Mütterchen Mosel”. In Fußnähe zu erreichen oder auch mit dem Auto direkt vor dem Anleger parken. Von hier aus geht es zu Burgentouren oder einfach nach Koblenz.

Route mit dem Auto

Deutsches Eck

Hoch über Rhein und Mosel thront Kaiser Wilhelm I. auf seinem Pferd. Das mächtige Reiterstandbild steht am Deutschen Eck, der dreieckigen Landzunge am Zusammenfluss der beiden Flüsse.

Route

Festung Ehrenbreitstein

Rund 120 Meter über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel thront die Festung Ehrenbreitstein, eine der größten und ältesten Festungsanlagen Europas. Dort können Sie die wunderschöne Aussicht auf die grüne, bergige Landschaft genießen. Tief unten auf den beiden Flüssen gleiten Schiffe vorbei.

Route

Burgen, Schlösser und Altertümer

Eine mittelalterliche Zeitreise!

Unsere Region ist bekannt für die zahlreichen mittelalterlichen Bauten, Burgen und Schlösser. Vor allem an Rhein und Mosel befinden sich diese atemberaubenden Zeitzeugen, die teilweise komplett vollständig, bewohnt oder auch als Ruine daherkommen. Die bekanntesten Burgen in direkter Nähe sind:

Schloss Sayn

Die alte Eisenkunstgusshütte von Sayn, heute Industriedenkmal, bietet mit dem fürstlichen Garten der Schmetterlinge und dem vorbildlich restaurierten Schloss Sayn ein spannendes und reizvolles Reiseziel…

Route

Burg Eltz (Mosel)

Aus dem 12. Jahrhundert und bekannt von dem alten 50 DM Schein und nie zerstört oder eingenommen.

Route

Marksburg (Rhein)

Aus dem 14. Jahrhundert und ebenfalls nie zerstört oder eingenommen thront Sie über dem Rheindorf Braubach.

Route

Weitere Informationen zu den Burgen & Altertümern in unserer Region finden Sie hier:

Homepage

Umliegende Mittelgebirge – ein Traum für Wanderer

Hunsrück

Schieferverarbeitung, Höhenzüge Soonwald, der Idarwald und der Hochwald, höchster Punkt ist der „Erbeskopf“ (818 m.ü. NHN). Ggf. bekannt durch die historische Figur „Johannes Bückler“ bzw. dem deutschen Räuber „Schinderhannes“ (1779–1803).

Homepage

Taunus

Sein Schiefergebirge ist eines der ältesten Gebirge Deutschlands, bekannt durch das Bodendenkmal „Limes“ (alte römische Grenzanlage), die sogar 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Höchster Punkt ist der „Große Feldberg“ (879 m.ü. NHN).

Homepage

Westerwald

Bekannt für die „Westerwälder Seenplatte“, einem wunderschönen Naherholungsziel und speziell in den Sommermonaten immer einen Besuch wert. Höchster Punkt ist die „Fuchskaute“ (657 m.ü. NHN).

Homepage

Eifel

Bekannt für den Vulkanismus, die Maare und dem Laacher See (Maria Laach). Die höchste Erhebung ist der Vulkankegel „Hohe Acht“ (746 m.ü. NHN).

Homepage

Interessante Termine und Feierlichkeiten in unserer Region

Rhein in Flammen

Das große Koblenzer Sommerfest

(immer am 2. Augustwochenende):

Das „Fest der Feste“, oder „Magic Night“ in und um Koblenz! Ein Superlativ jagt den nächsten: Europas größter Schiffskorso mit ca. 70 Schiffen, ca. 25.000 Zuschauer allein an Bord dieser Schiffe, Bengalfeuer entlang des Rheinufers, Feuerwerke an verschiedenen Stellen/Orten und ein abschließendes Großfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein. Dazu mehrere hunterttausend Besucher, Konzerte und Spektakel im Verlauf des Koblenzer Sommerfestes.

Herbst- und Kreativmarkt auf dem Wüstenhof

(immer Ende September auf dem Wüstenhof)

Kunst & Kreatives: Schmuck, Textiles, Malerei, Floristik, Holz, Zement, Keramik, Maschenkunst, Figuren aus Papier, Ton, Bilder, Marmeladen, Seifen, Heilsteine, Schiefer, Geschenkboxen, Filzarbeiten, gedrechselte Schreibgeräte etc.

Kulinarik: Das Team vom Wüstenhof bietet Gaumenfreuden für den kleinen und großen Appetit, Kaffee & Kuchen, Honig aus der eigenen Imkerei u. v. m.

Kinderprogramm: Traumhafte Märchenwelt mit Resi Dorschner, Stockbrotbacken

Der Koblenzer Schängelmarkt

(jeweils Mitte September)

3-tägiges und eines der größten Volks- und Stadtfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz, u.a. mehrere Bühnen, ca. 100.000 Besucher, Live-Musik, Gastronomie und viel Spektakel

Koblenzer Altstadtfest

(meist Ende Juni)

Aus der Not eine Tugend zu machen, ja – das können wir hier gut! Denn aus der Dringlichkeit heraus auf die nötige Altstadtsanierung aufmerksam zu machen, wurde bereits im Jahr 1975 das Koblenzer Altstadtfest ins Leben gerufen. Mittlerweile strahl die Koblenzer Altstadt wieder im neuen Glanz. Hier trifft man auf echte Schängel… man hört „Kowelenzer Platt“ und feiert in der pittoresken Koblenzer Altstadt.

Spargelzeit auf Niederwerth

Feinschmecker kennen und lieben ihn, den Niederwerther Spargel. Je nach Witterung wird von April bis Juni geerntet. Während dieser Zeit können Sie uns gerne darauf ansprechen, denn auf der Insel Niederwerth hat irgendwie jeder etwas mit dieser Köstlichkeit zu tun. Gerne verraten wir ihnen auch wie man ihn am besten zubereitet.

Zahlreiche Weinfeste im Weinkulturland Mosel und Rhein

Hier sind es einfach viel zu viele Feste um sie alle zu benennen. Wir Rheinländer feiern eben gerne; ganz besonders mit einem echten Moselaner und Rheinländer im „Schoppen“.

Mosel-Weinfeste Übersicht

Rhein-Weinfeste Übersicht

Rheinbogen bei Boppard

Ideale Region für Genießer und Naturliebhaber.

Route

 

Deutsches Eck Koblenz

Vater Rhein trifft auf Mutter Mosel

Route

 

Burg Eltz

Bekannt vom alten 50 Mark Schein

Route

 

Festung Ehrenbreitstein Koblenz

Eine der ältesten und größten Festungsanlagen Europas.

Route

 

 

Schloss Stolzenfels

Das Tor zum Weltkulturerbe Mittelrheintal

Route

 

 

 

 

Marksburg bei Braubach

Die einzigen nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein

Route

 

 

Rheinschifffahrten

Ein Schiff im Hafen ist sicher, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut

Köln Düsseldorfer Webseite

 

 

Landschaftsbild Umgebung

Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es!

Robert Walser

 

 

Kaltwassergeysir bei Andernach

Der höchste weltweit seiner Art

Route

 

 

Aussicht aus Ihrer Ferienwohnung

Weitblick und Gemütlichkeit

Über uns

Unser oberstes Ziel ist es, Ihren Aufenthalt auf dem Wüstenhof zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen. Dieses Erlebnis soll zum bindenden Glied zwischen Ihnen, dem Wüstenhof, unserer Küche und unseren Mitarbeitern werden. Viele Geschichten wurden hier schon geschrieben – schreiben auch Sie eines unserer Kapitel auf dem Wüstenhof und werden Sie ein Teil unserer Geschichte.

Das Wichtigste in Kürze:

€ 89,- für 2 Personen im Doppelbett und Nacht
€ 20,- für jede weitere Person auf der Ausziehcouch (für max. 2 Personen) und Nacht
Kinder unter 12 Jahren kostenfrei
Mindestaufenthaltsdauer 2 Nächte
zzgl. Endreinigung je Aufenthalt € 50,-

Wichtig: Unsere Fewo ist nur über eine Außentreppe zu erreichen und somit nicht komplett barrierefrei!

Ausflugsziele in der Umgebung

  • Deutsches Eck
  • Festung Ehrenbreitstein
  • Rheinsteig
  • Schloss Sayn
  • Insel Niederwerth

Wüstenhof

Wüstenhof 2, D-56191 Weitersburg
info@wohnfuehloase-wuestenhof.de

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright 2019

Unsere Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen persönliche Inhalte bieten und die Leistung unserer Internetseiten analysieren und stetig verbessern zu können. Sofern Sie unsere Homepage ohne Auswahl Ihrer Vorlieben weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie nichts gegen Cookies haben.Cookie settingsIch stimme zu
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.